Die Normungscommunity trifft sich wieder

Wir laden Sie herzlich ein: zum DKE Innovation Campus 2023 am 4. Juli im Congress Park Hanau oder online, falls Sie nicht vor Ort dabei sein können. Das Motto für den kommenden DKE Innovation Campus lautet „All Electric Society – Speichertechnologien“.

Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet der Battery Life Cycle. Wir diskutieren mit Ihnen über die Aspekte von Primär- und Sekundärbatterien, zeigen die aktuellen Herausforderungen auf und präsentieren Lösungen für ein ganzheitliches Gelingen der All Electric Society. Nehmen Sie teil an attraktiven Plenarvorträgen, Workshops und Diskussionen. Vor Ort wird es in einer Abendveranstaltung Zeit zum Netzwerken geben. Nutzen Sie diese Chance, um die vorgestellten Lösungen zu diskutieren.

Jetzt kostenfrei registrieren Zum Programm

Anna Katharina Meyer, United Sustainability Group, Präsidium Deutsche Gesellschaft Club of Rome

Auf dem DKE Innovation Campus spricht Anna Katharina Meyer über die Rolle von Energiespeichern zur Realisierung eines globalen Transformationsregimes unseres Enegiesystems.

Michael Teigeler, Geschäftsführer der DKE

Michael Teigeler lädt Sie ein, mit Expert*innen aus Technik und Technologie, mit Führungskräften aus Unternehmen und Vertreter*innen aus der Politik ins Gespräch zu kommen.

Dr. Kurt D. Bettenhausen, DKE-Präsident

Auf welche Themen konzentriert sich Dr. Kurt D. Bettenhausen als neuer Präsident der DKE in Bezug auf die inhaltliche Arbeit in den nächsten Jahren? In einem kurzen Videostatement gibt er die Antworten.

Themen auf dem DKE Innovation Campus 2023

Ein Blick hinter die Kulissen – Führung durch das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

Bei unserer Führung durch das VDE PZI zeigen wir Ihnen, wie wir Produkte prüfen, darunter Ladesäulen, Leuchten und Batterien. Dabei demonstrieren wir Ihnen auch die notwendige elektrische Sicherheit von alltäglichen Produkten und geben Ihnen einen Einblick in die Entwicklung der einzelnen Produktkategorien.




Mehr erfahren

So profitieren Sie vom DKE Innovation Campus 2023

  • Sie treffen Fachleute aus verschiedensten Branchen sowie der Normung und erhalten aktuelle Einblicke in das Themenfeld der Speichertechnologien
  • Sie erweitern Ihr Netzwerk mit erfahrenen Fachexpert*innen und Young Professionals und sammeln Erfahrungen in Ihrem Branchen- und Normungsumfeld
  • Sie positionieren sich in Ihrer Branche und zeigen Präsenz, wenn es um zukünftige Normen und Standards in Ihrem Bereich geht
  • Sie haben die Chance, Technologie- und Wirtschaftsfragen anzustoßen, die politische und gesellschaftliche Relevanz haben

Rückblick: Digitale Normen starten in die Zukunft. Der DKE Innovation Campus 2022

Der vergangene DKE Innovation Campus versammelte am 28. Juni 2022 die Community der elektrotechnischen Normung in Frankfurt am Main. Der ARD-Meteorologe und Moderator Karsten Schwanke eröffnet die Veranstaltung mit der Frage: „Was ist Wetter und was ist schon Klimawandel?“. Die Teilnehmenden diskutierten Themen rund um die All Electric Society und die Sektorenkopplung von Strom- und Wärmemarkt sowie die Frage, welchen Beitrag digitale Normen für die Energiewende leisten können.


Zum Veranstaltungsrückblick 2022
Adresse:
Congress Park Hanau
Schloßplatz 1
63450 Hanau
Anfahrtsbeschreibung und DB Veranstaltungsticket
Folgen Sie uns
Internationale Normung

 
DKE
DKE Newsletter